Urkunden

Martin Käppenler, Bürger zu Altdorf, bekennt, daß Prior Cristan Schmid und der Konvent zu Weingarten ihm auf Lebenszeit die Wiese des Siechhauses am Stainach nächst an der Scherzach ("Schertzen"), die bisher Großkeller Hans Schutz innehatte, verliehen hat. Er muß die Wiese persönlich nutzen und in gutem Zustand halten, darf sie aber weder verleihen noch verpfänden oder veräußern. Jährlich zu St. Martin muß er dem Siechhaus an Zins 36 ß d Landswährung geben. Wenn er die Leihebedingungen nicht einhält, fällt die Wiese Prior und Konvent heim.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 633
Alt-/Vorsignatur
06346
Maße
15,8 x 29,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Altdorf

Aussteller: Martin Käppenler, Bürger zu Altdorf

Empfänger: Prior Cristan Schmid und der Konvent zu Weingarten

Siegler: Konrad Bodmer, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bodmer, Konrad, Ammann
Käppenler, Martin
Schmid, Cristan, Prior in Weingarten
Schutz, Hans, Großkeller
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior
Weingarten RV; Kloster, Siechhaus

Laufzeit
1474 Januar 8 (am samstag nach der hailgen dry kunig tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1474 Januar 8 (am samstag nach der hailgen dry kunig tag)

Ähnliche Objekte (12)