Archivale

Reutlinger Schreiben an die Städte Esslingen und Hall

Regest: Unter den mannigfaltigen Handwerks-Anfechtungen, womit die Reutlinger Bürger von den württembergischen Handwerksgenossen besonders auf den württ. Jahrmärkten umgetrieben werden, ist die nicht die geringste, dass sie ihnen das gemeinsame Los, wie es von uralten Zeiten der Schirmsvereinigung gemäss bisher fortgebracht wurde, nunmehr an allen Orten versagen und damit die Reutlinger zwingen wollen, sich bei ihren Handwerkladen besonders einzukaufen. Nun hat man schon die leidige Erfahrung, dass dieses Einkaufen die völlige Subjungierung (= Unterwerfung) zur Folge hat, indem sie die Reutlinger an ihre Handwerksordnung binden, Lehrjungen, Gesellen und Meister machen und also alles dahin ziehen wollen. Der Reutlinger Rat hat es daher seinen Bürgern allezeit verwehrt. Jetzt aber wollen die Kürschner diese Einlassung mit den württ. Handwerksgenossen erzwingen, weil auch die Kürschner zu Esslingen und Hall mit denselben sich vereinbart haben mit Genehmigung ihrer Obrigkeiten. Es wird um Auskunft gebeten, welche Handwerker und wie sie mit den württembergischen verglichen und einverleibt sind.

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3828
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen

Bemerkungen: von der Hand des Joh. Georg Beger

Genetisches Stadium: Konz.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 10 Zünfte Kürschner
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1719 November 5

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1719 November 5

Other Objects (12)