Archivale

Reutlinger Schreiben an den Vogt zu Tübingen

Regest: Zwar behaupten sämtliche Reutlinger Meister des Kupferschmied-Handwerks wider den klagenden Meister Hertz, dass er mit dem alten Kupfer hausiert und es von Haus zu Haus in Reutlingen eingekauft habe und hin und wieder mit dem neuen ein gleiches tue, so dass ihn seine eigenen Mitmeister in Tübingen dessen überführt haben ... Die Reutlinger Obrigkeit will aber nicht den geringsten Anlass zu Störung der beiderseitigen Commercien-Gemeinschaft geben. Sondern um beide Teile genugsam anzuhören, wird der Vogt gebeten, den klagenden Hertz auf den Dienstag nach dem Reutlinger Bürgermeistertag, den 20. Juli, nach Reutlingen zu bescheiden. Reutlingen will nicht zur geringsten Hemmung der Commercien Anlass geben und dem Hertz nach Befinden alle schuldige Satisfaktion erweisen.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3096
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen

Bemerkungen: von der Hand des Joh. Georg Beger

Genetisches Stadium: Konz.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Kupferschmiede
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1717 Juli 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1717 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)