Urkunden

Her[mann] von Bichtenweiler, Abt, und der Konvent von Weingarten verleihen Heinrich von Schwarzach und Ehefrau Elisabeth für 2 ß jährlich zu Erblehen ein Gut in Fulgenstadt, das sie von Mechthild, Tochter des Kumpost, und den Söhnen Nikolaus und Friedrich für sechs Mark Silber gekauft haben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1242
Former reference number
B 515 U 1242
Dimensions
19,9 x 15,6 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Hoßkirch

Aussteller: Her[mann] von Bichtenweiler, Abt, und der Konvent von Weingarten

Empfänger: Heinrich von Schwarzach und Ehefrau Elisabeth

Zeugen: Dominus de Roseno, Her[mann], Propst, u.a.

Siegler: Aussteller, Graf Heinrich von (Alt-)Veringen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., 2 abg., 1 besch.

Druck: WUB 7, S. 180 f.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Alt-Veringen, Heinrich von; Graf
Bichtenweiler, Hermann von; Abt zu Weingarten
Hermann, Propst
Kumpost, Friedrich
Kumpost, Mechthild
Kumpost, Nikolaus
Roseno, von
Schwarzach, Elisabeth von
Schwarzach, Heinrich von
Veringen, Heinrich von; Graf, erwähnt 1269-1307
Weingarten, Hermann von Biechtenweiler; Abt, (1266-1299)
Indexentry place
Fulgenstadt : Bad Saulgau SIG
Hoßkirch RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Date of creation
1272 Januar 21 (xii. kalendas Februarii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1272 Januar 21 (xii. kalendas Februarii)

Other Objects (12)