Plastik

Auferstehung

Die Bronze ist eng mit der wesentlich größeren 'Assunta' (Inv.-Nr. P13) von Georg Kolbe verwandt, worauf auch die ähnliche Benennung hinweist. Beide Male wird eine über Wolken emporschwebende Frauenfigur gezeigt. Die 'Auferstehung' ist jedoch noch nicht so hart und streng durchgeformt und in den Proportionen so überlängt wie die wenig später entstandende Großplastik. Der Kopf wurde mehrmals separat gegossen. Wie Georg Kolbe 1921 in seiner Werkliste vermerkte, wurde die 'Auferstehung' von Paul Cassirer verlegt. Elf Güsse wurden 1920 bei der Berliner Bildgießerei Hermann Noack in Auftrag gegeben.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P12
Measurements
76 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: H. Noack Berlin

Event
Entwurf
(who)
(when)
1919/20
Event
Herstellung
(when)
1970

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1919/20
  • 1970

Other Objects (12)