Plastik

Erwachen

Die Steinfigur ist wahrscheinlich nicht von Georg Kolbe selbst gehauen worden, sondern - nach seinem Modell - von einem Steinmetz, vermutlich Alfred Dietrich. Vorbild für die Komposition war die verschollene Figur 'Erwachen' von 1911. Beide Plastiken zeigen ein kniendes Mädchen mit geschlossenen Augen und erhobenen Armen. Die Steinfigur übersetzt die ältere Komposition in die kubische Formensprache der frühen 1920er Jahre. Die Skulptur, die vorher offensichtlich nie ausgestellt war, wurde 1933 in Hannover, Chemnitz und Leipzig erstmals öffentlich gezeigt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P17
Measurements
84 cm (Höhe)
Material/Technique
Kalkstein

Related object and literature
Vergleich: GKFo-0094_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Erwachen
Fotografie: GKFo-0222_001, Unbekannter Künstler, Erwachen, 1922, Kalkstein
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 48

Event
Entwurf
(who)
(when)
1922

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

Time of origin

  • 1922

Other Objects (12)