Plastik

Kopf Antonio

Als erste plastische Arbeiten Georg Kolbes entstanden in Rom die Porträts junger Italiener. Die Gipsmodelle 'Giovanni' und 'Francesco' sind im Georg Kolbe Museum erhalten (Inv.-Nr. Gi209, Gi210). Die Marmorfassungen sind verschollen, aber ein Bronzeguss des 'Giovanni' ist nachweisbar. Zwei Jahre später entstand als dritter Jünglingskopf 'Antonio'. Nach der 1901 in Rom gegossenen Bronzefassung, die verschollen ist, soll Kolbe die Marmorbüste 1902 in Leipzig eigenhändig aus dem Stein geschlagen haben. Kolbe interessierte sich bei seinen ersten Porträts für die pointierte Wiedergabe der Physiognomie. Während Gesicht und Haare sorgfältig ausgearbeitet sind, geht der Hals in den rohen Steinblock über. Vorbilder für dieses Stilmittel konnte Kolbe sowohl bei Michelangelos unvollendeten Marmorfiguren als auch bei Werken von Auguste Rodin finden. Diese beiden Bildhauer hat der junge Kolbe besonders verehrt. 1903 war der Marmorkopf im Leipziger Kunstverein ausgestellt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P317
Measurements
38,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Marmor
Inscription/Labeling
Signatur: GK
01

Related object and literature
Vergleich: P2, Georg Kolbe (1877 - 1947), Sitzendes Weib
Vergleich: Gi209, Georg Kolbe (1877 - 1947), Kopf Giovanni
Vergleich: Gi210, Georg Kolbe (1877 - 1947), Kopf Francesco
Fotografie: GKFo-0005_001, Unbekannter Künstler, Kopf Antonio, 1901/03, Marmor
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 1

Event
Entwurf
(who)
(when)
1901/03

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

Time of origin

  • 1901/03

Other Objects (12)