Plastik

Junge Frau

Die 'Junge Frau' wurde vermutlich nach dem gleichen Modell geschaffen wie die 'Kniende' (Inv.-Nr. P46) von 1926. Beide zeigen eine vergleichbar behutsame introvertierte Stimmung. Die grüne Fassung des Gipsmodells gibt Rückschlüsse darauf, welche Patina Georg Kolbe damals schätzte: eine helle, matte Tönung, die die Modellierung sanft wiedergibt. Ein Bronzeguss der 'Jungen Frau' stand zeitweilig in Kolbes Skulpturenhof. Später war die 'Junge Frau' auf der hinteren Terrasse von Kolbes Haus aufgestellt. Unmittelbar daneben schlug am 16. Dezember 1943 eine Bombe ein. Dabei wurde die Bronze durch die Luft geschleudert und zerstört, nur der Kopf (Inv.-Nr. P144) blieb erhalten.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P259
Measurements
129,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Gips, farbig gefasst
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK

Related object and literature
Vergleich: P46, Georg Kolbe (1877 - 1947), Kniende
Vergleich: P144, Georg Kolbe (1877 - 1947), Kopf Junge Frau
Fotografie: GKFo-0313_001, Richard Hamann-Mac Lean (1908 - 2000), Junge Frau, 1926, Gips
Fotografie: GKFo-0313_008, Unbekannter Künstler, Junge Frau, 1926, Bronze und Junger Mann, 1926, Bronze
Gipsmodell: Gi477, Georg Kolbe (1877 - 1947), Junge Frau
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 88

Event
Entwurf
(who)
(when)
1926

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)