Plastik

Junger Mann

Die Bronze des schlanken jungen Mannes nahm Kolbe 1927 zum Ausgangspunkt für eine Vergrößerung, deren Kopf er völlig überarbeitete. Die große Jünglingsfigur wurde im Skulpturenhof von Kolbes neu erbautem Haus aufgestellt. Sie gehörte zu den Bronzen, die der Bildhauer 1940 einschmelzen ließ. 1927/28 war der kleinere 'Junge Mann' in der Wanderausstellung 'Modern European Sculpture' in vier amerikanischen Städten zu sehen. 1931 wurde er in der Ausstellung 'German Sculpture and Painting' im Museum of Modern Art, New York, gezeigt. Die Numerierung und Bezeichnung der Bronze ("Made in Germany") waren im Hinblick auf den Import in die USA vorgenommen worden.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P59
Maße
124 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau
neben der Signatur: Made in Germany
Nummerierung: neben der Signatur: I

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1926
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1927

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1926
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)