Plastik

Sitzende

Um 1911 variiert Georg Kolbe mehrfach das Motiv einer Aktgestalt mit Tuch. Ganz ähnliche Kompositionen finden sich in einem Skizzenbuch von 1910-12 (Inv.-Nr. Z149, Z155). Die Figur könnte ein Entwurf für einen Brunnen sein. Der fast kindliche Körper ist verwandt mit der Bronze einer 'Knienden' von 1911. Die kleine Figur befand sich im Eigentum von Wilhelm R. Valentiner, der 1922 die erste umfangreiche Monografie über Kolbe veröffentlichte. Vermutlich war die Terrakotta ein Geschenk des Künstlers an den Kunsthistoriker, den er 1919 auch porträtierte. Das Gipsmodell zum 'Porträt Dr. W. R. Valentiner' befindet sich im Georg Kolbe Museum (Gi270).

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P216
Maße
25 cm (Höhe)
Material/Technik
Terrakotta

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1911

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)