Gipse

Porträt Dr. Wilhelm R. Valentiner

Der Kunsthistoriker Wilhelm Reinhold Valentiner war ab 1906 Assistent Wilhelm von Bodes am Kaiser-Friedrich-Museum sowie am Kunstgewerbemuseum in Berlin. 1907 wurde er als Kurator der kunstgewerblichen Abteilung des Metropolitan Museum nach New York berufen. 1914 kehrte er als Kriegsfreiwilliger nach Deutschland zurück. 1922 veröffentlichte er die erste umfangreiche Monografie zu Georg Kolbe. 1924 wurde er Direktor des Detroit Institute of Arts. Durch Valentiner sind Werke Kolbes früh in amerikanischen Museen vertreten, u. a. ein Guss seines „Tänzers Nijinsky“ in der Sammlung des Detroiter Instituts of Art.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
Gi270
Maße
48 cm (Höhe)
Material/Technik
Gips

Bezug (wer)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1919

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gipse

Beteiligte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)