Gipse
Porträt Curt Herrmann
Das Bildnis von Curt Herrmann zählt zu Kolbes frühesten Porträtarbeiten. Hermann war ein Maler des Impressionismus. 1893 übersiedelte er nach Berlin, wo er eine Zeichenschule für Damen gründete. Er spielte als Künstler und Sammler innerhalb der Berliner Kunstszene eine wichtige Rolle vor allem durch seine Kontakte zu den Verfechtern der neuen Kunst wie Julius Meier-Graefe, Cäsar Fleischlin und Harry Graf Kessler. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der Berliner Secession und des Deutschen Künstlerbundes.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gi216
- Maße
-
58 cm (Höhe)
- Material/Technik
-
Gips
- Bezug (wer)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gipse
Beteiligte
Entstanden
- 1906