Gipse

Porträt Fritz Gutmann

Friedrich Bernhard Eugen „Fritz“ Gutmann, dessen Vater Gründer der Dresdner Bank gewesen ist, leitete bis Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Filiale der Bank in London. 1918 emigrierte er nach englischer Kriegsgefangenschaft nach Amsterdam. Unter dem Namen „Proehl & Gutmann“ führte er die Geschäfte der Dresdner Bank in Amsterdam. Fritz Gutmann verwaltete die bedeutende Sammlung alter Meister seines 1925 verstorbenen Vaters, sammelte aber auch selbst u. a. die französischen Impressionisten. Von Karl Haberstock wurde der jüdische Gutmann 1941 zum Verkauf seiner Sammlung gezwungen. Er und seine Frau Louise wurden 1944 von den Nationalsozialisten ermordet.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
Gi292
Maße
46 cm (Gesamthöhe)
Material/Technik
Gips

Bezug (wer)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1928

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gipse

Beteiligte

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)