Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Brief von Wilhelm Reinhold Valentiner an Georg Kolbe
Die 1922 erschienene Kolbe-Monographie von Valentiner war das erste umfangreiche Buch über den Bildhauer. Während der Vorarbeiten zu diesem Buch entstand 1921 das "Porträt Wilhelm R. Valentiner". Dem Einfluss des in den USA tätigen Kunsthistorikers war es zu verdanken, dass Kolbes Werk schon früh in amerikanischen Museen vertreten war.
Bericht über seine Arbeit in den USA. Anfrage von Widener über Valentiner. Widener bittet um die Vermittlung zweier kleinerer Arbeiten Kolbes, u.a. möchte er die Figur "Tänzer Nijinsky" für seine Gattin erwerben. Zum mangelnden Verständnis für die Moderne in den USA.
Umfang: 1 Brief, 1 Blatt mit Briefumschlag
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
GK.416
- Weitere Nummer(n)
-
1512171 (Datensatznummer Kalliope)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erwähntes Werk: P188, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tänzer Nijinsky
Vergleich: Gi270, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Dr. Wilhelm R. Valentiner
erwähntes Werk: GKFo-0124_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
Vergleich: GKFo-0185_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Porträt Wilhelm R. Valentiner, 1919, Bronze
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1512171
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lynnewood Hall / Elskins Park, PA., USA
- (wann)
-
20.11.1921
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Entstanden
- 20.11.1921