- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
GKFo-0124_001
- Maße
-
23 x 16,6 cm (Fotomaß)
- Material/Technik
-
Vintage, Silbergelatineabzug
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zeichnung: Z126, Georg Kolbe (1877 - 1947), Bewegungsstudien nach Vaslav Nijinsky
Zeichnung: Z129, Georg Kolbe (1877 - 1947), Bewegungsstudien, auch nach Vaslav Nijinsky
Zeichnung: Z154, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tanzstudien nach Vaslav Nijinsky
Zeichnung: Z155, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tanz- und Bewegungsstudien, auch nach Vaslav Nijinsky
Zeichnung: Z156, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tanz- und Bewegungsstudien nach Vaslav Nijinsky
Zeichnung: Z171, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tanzstudien nach Vaslav Nijinsky
Vergleich: P188, Georg Kolbe (1877 - 1947), Tänzer Nijinsky
Fotografie: GKFo-0124_002, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
Fotografie: GKFo-0124_003, Margrit Schwartzkopff (1903 - 1969), Tänzer, 1919, Bronze
Fotografie: GKFo-0124_004, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
Fotografie: GKFo-0124_005, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
Fotografie: GKFo-0124_006, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
Fotografie: GKFo-0124_007, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Tänzer, 1919, Bronze
erwähnt in: GK.416, Wilhelm Reinhold Valentiner (1880 - 1958), Brief von Wilhelm Reinhold Valentiner an Georg Kolbe
- Bezug (was)
-
Georg Kolbe, Tänzer, 1919, Bronze, 63,5 cm, Atelier von Georg Kolbe, van der Heydtstraße, Berlin
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1919
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1919
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien (Fotografie)
Beteiligte
Entstanden
- 1919