Plastik

Aufblickende

Die hochgereckte Frauenfigur ist mit der Plastik 'Auferstehung' (Inv.-Nr. P12) und der 'Assunta' (Inv.-Nr. P13) von Georg Kolbe verwandt. In ihrem Bewegungsmotiv greift sie auf die 'Mädchenfigur' von 1912 (Inv.-Nr. P267) zurück. 1920 waren sechs Güsse der 'Aufblickenden' in der Berliner Bildgießerei Hermann Noack in Auftrag gegeben worden.1921 verzeichnete Georg Kolbe sieben Exemplare in Privatbesitz. Die 'Aufblickende' war zuerst 1920 in der Frühjahrsschau der Freien Secession Berlin ausgestellt worden. Es wurden auch einige Güsse vom Kopf der 'Aufblickenden' hergestellt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P11
Maße
106 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1920
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1920 - 1921

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1920
  • 1920 - 1921

Ähnliche Objekte (12)