Medaille
Weigand, Emil: Siegessäule
Vorderseite: WILHELM DEUTSCHER KAISER KOENIG VON PREUSSEN - Kopf Wilhelm I. nach links.
Rückseite: DAS DANKBARE VATERLAND - DEM SIEGREICHEN HEERE // 2 SEPT 1873 - Die Siegessäule in Berlin. Unten die Signaturen G LOOS DIR und E WEIGAND F.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Anlässlich der Errichtung der Siegessäule auf dem Königsplatz (heute Platz der Republik) in Berlin am dritten Jahrestag der Schlacht von Sedan. Sie soll zugleich auch an die Siege im Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 und Deutsch-Österreichischen Krieg 1866 errinnern. Die Siegessäule wurde erst 1938 an den heutigen Standort am Großen Stern verlegt. Sie wird von einer von dem Bildhauer Friedrich Drake gestalteten Viktoria bekrönt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18205754
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 61 mm, Gewicht: 101.66 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. Sommer, Emil Weigand und sein Medaillenwerk (1989) 25 W 21; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 163 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
19. Jh.
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1873
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1873