Medaille

Orlik, Emil: Max von Gomperz

Vorderseite: MAX VON GOMPERZ AETATIS SVAE 90 A 1912. AE ligiert - Kopf des Max von Gomperz nach links. Unter dem Halsabschnitt die Signatur ORLIK.
Rückseite: Glatt bis auf kaum sichtbare verschiedene eingeritzte Ziffern.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitige Bronzegussmedaille. - Der österreichische Industrielle und Bankier Max von Gomperz (1822-1913) war ein Förderer und Mäzen von Emil Orlik. Gomperz leitete u. a. die böhmische Westbahn, war Vizepräsident der Brünner Handelskammer, leitete mit seinem Bruder Julius eine Feintuchfabrik, war Präsident des Verwaltungsrates der Creditanstalt für Handel und Gewerbe und Seniorchef des Bankhauses Philipp Gomperz Wien.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18255823
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 66 mm, Gewicht: 93.63 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 139 Nr. 169 (dieses Stück).

Subject (what)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1912
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1912

Other Objects (12)