Medaille
Weigand, Emil und Daniel Friedrich Loos: Säkularfeier des Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Credit-Instituts
Vorderseite: ZUR SÄKULARFEIER DES KUR U NEUMÄRK RITTERSCHAFTL CREDIT INSTITUTS - Belorbeertes Brustbild Friedrich II. in antiker Kleidung nach rechts. Unten die Herstellersignatur D LOOS.
Rückseite: 15 JUNI 1877 - Preußischer Adler auf Füllhorn, aus dem Münzen sowie Wald- und Feldfrüchte fallen. Darunter die Signatur W (Emil Weigand).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Für das Porträt des Königs wurde eine Arbeit des Medailleurs Daniel Friedrich Loos verwandt, das Vorderseitenporträt der Medaille 1785 auf die Jahrhundertfeier des medizinischen Kollegs (siehe Objektnummer 18230507). Die Rückseite ist wohl eine Arbeit des Berliner Münzmedailleurs Emil Weigand, der außer für die Berliner Münzstätte auch im privaten Auftrag arbeitete.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18232115
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 28.88 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Allegorien
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1877
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1877