Medaille
Weigand, Emil und Wilhelm Kullrich: Sieg über Frankreich
Vorderseite: Kopf Wilhelm I. nach rechts. Umlaufend in eigenem Feld die Namen der deutschen Generalität sowie der Bismarcks und von Roons. In der Randleiste die Medailleursignatur E WEIGAND FEC.
Rückseite: Die thronende und ein Schwert haltende Germania wird von Victoria links und der Friedensgöttin rechts bekränzt. Im Abschnitt ein von den Jahreszahlen 1870 - 1871 flankiertes Eisernes Kreuz. Unterhalb der Leiste TH GROSSE INV - W KULLRICH F.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Sogenannte Generalsmedaille auf den Sieg über Frankreich im Französisch-Deutschen Krieg von 1870/71. Exemplar der Witwe Friedrich III., 'Kaiserin Friedrich'.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18205753
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 85 mm, Gewicht: 418.75 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: K. Sommer, Die Medaillen der königlich-preußischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 139 f. K 70; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 162 (dieses Stück); F. R. Künker Auktion 120 vom 1. Febr. 2007 Nr. 2040 = G. Hirsch Nachfolger Auktion 186 vom 11. Mai 1995 Nr. 1910. Vgl. J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 449 (in Silber).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gold
Götter
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Spitzenstücke und Hauptwerke
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kullrich Friedrich Wilhelm (18.12.1821 Dahme/Mark - 01.09.1887 Berlin) (Medailleur/in)
Weigand Emil (20.11.1837 Berlin - 25.03.1906 Berlin) (Medailleur/in)
Wilhelm I. (1861-1888), König von Preußen, seit 1871 deutscher Kaiser (22.03.1797 - 09.03.1888) (Dargestellte/r)
Wilhelm I. (1861-1888), König von Preußen, seit 1871 deutscher Kaiser (22.03.1797 - 09.03.1888) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1871
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1920
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/322
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Wilhelm I. (1861-1888), König von Preußen, seit 1871 deutscher Kaiser (22.03.1797 - 09.03.1888) (Autorität)
- Kullrich Friedrich Wilhelm (18.12.1821 Dahme/Mark - 01.09.1887 Berlin) (Medailleur/in)
- Weigand Emil (20.11.1837 Berlin - 25.03.1906 Berlin) (Medailleur/in)
- Wilhelm I. (1861-1888), König von Preußen, seit 1871 deutscher Kaiser (22.03.1797 - 09.03.1888) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1871
- 1920