Amtsbücher

Rechnung 1731/32

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
Ausgaben für Juweliere und Goldschmiede:
- Fortsetzung der in der letzten Rechnung dokumentierten Transaktionen in der Schuldsache Aaron Beer, Jude zu Frankfurt (Nr. 687, fol. 523r-v).
- Schuldentilgung bei Wilhelm Michael Rauner, Silberhändler zu Augsburg u.a. (Nr. 688-590, fol. 524r).
- Ausstände bei Goldarbeiter Wild (für Brilliantierung einiger Dicksteine) und Goldarbeiter Krieger (Nr. 691, fol. 524v).
Ausgaben für Kaufmannswaren:
- Ausstände bei Tapezier Karl Tellier für gelieferte Tapeten (Nr. 695, fol. 528r).
Ausgaben auf besonderen fürstlichen Befehl:
- Ausstände für Unterrichtung des Pagen de Romann in der Ingenieurskunst durch Major Blödner zu Kirchheim 1725/26 (fol. 542r).
- Kauf eines kristallenen Leuchters von Handelsmann Francesco Massano (Nr. 776, fol. 546v).
- Goldene "Crepin" und Knöpfe zum Sterbkittel des Erbprinzen (Friedrich Ludwig) (Nr. 797, fol. 548v).
- Medaille an den Regierungs- und Ehegerichtssekretär (Johann Eberhard) Pregitzer für ein übergebenes historisch-genealogisches Traktat von dem fürstlichen Haus Württemberg (Nr. 800f, fol. 549r).
- Stiftung eines Exemplares des Theatrum Europaeum für die neugegründete Bibliothek des Stifts Gandersheim (Nr. 819 2/3, fol. 551r).
Ausgaben für Kanzleikosten:
- "Signet" von Siegelschneider Johann David Daniel (Nr. 849, fol. 563r) sowie fürstliches Kabinettssiegel von Jeremias Daniel (Nr. 877, fol. 565r).
Ausgaben für Verehrungen:
- 21 Emblemata zum Namenstag des Herzogs von Hof...? Fleischmann (Nr. 949, fol. 571v).
Ausgaben für Handwerker:
- Goldarbeiter:
-- Johann Martin Krieger (Verdienst bei der Silberkammer, Nr. 1004, fol. 580v);
- Maler:
-- Johann Liefkoop (Gemälde nach Ludwigsburg, Nr. 1037, fol. 582v);
-- Groth (Renovierung des königlichen Theaters, Nr. 1038, Wachsbildnis des Herzogs, Nr. 1039, Zollwappenbleche, Nr. 1040, fol. 582v);
- Schwertfeger:
-- Balthas Rudolph Zacher (Rapierklingen, Nr. 1055-1057, fol. 588v);
-- Martin Findeysen (Rapiere, Nr. 1058, fol. 588v);
- Tapezier:
-- Christlieb (herrschaftliche "Meubels", Nr. 1059f, fol. 591v);
- Zinngießer:
-- Joseph Tamborino (Umgießen von Zinngeschirr in der Dürnitz, der Kellerstube u.a., Nr. 1065-1068, fol. 594r).
- Außerdem Buchdrucker, Flaschner, Glaser, Hafner, Gipser, Kübler, Kupferschmiede, Lichtermacher, Messerschmiede, Näherinnen, Seiler, Sattler, Schneider, Schreiner, Sporer, Wagner, Wachsbleicher.
Ausgaben für Zehrungen:
- Reisespesen von Baumeister Weyhing (Besichtigung von Baumaßnahmen am neuen Kellereikeller in Brackenheim und des durch Wasser ruinierten herrschaftlichen Gebäudes in Teinach, Nr. 1093f, des Pfleghofs in Heilbronn, Nr. 1096, fol. 598r; des Holzgartens zu Berg, Nr. 1099, fol. 598v; weitere, Nr. 1109f, fol. 599r).
- Reise des Hofrats von Sandrart nach Nürtingen und Leonberg, um die alten Gemälde in Augenschein zu nehmen (Nr. 1102, fol. 598v).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 215
Extent
663 Bl., 3 Folioblätter, 2 Foliobögen
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wolfgang Mögling, Tobias Albrecht Metz

Normformat: Folio

Context
Landschreiberei >> Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexentry person
Beer, Aaron; Jude zu Frankfurt
Daniel, Jeremias; Siegelschneider
Daniel, Johann David; Kupferstecher
Findeisen, Martin; Schwertfeger
Grooth, Johann Christoph; Hofmaler, Galerieinspektor, 1687-1764
Krieger, Johann Martin; Goldschmied
Liefkoop, Johann Isaak; Maler
Massano, Francesco; Handelsmann
Metz, Tobias Albrecht; Landschreiber, Amtmann und Klosterverwalter
Mögling, Johann Wolfgang; Landschreiber
Rauner, Wilhelm Michael; Goldschmied, Augsburg
Romann, von; Page
Sandrart, Laurentius von; Hofrat, -1753
Tambornino, Johann Joseph; Hofzinngießer
Tellier, Karl; Hoftapissier
Weyhing, Christoph Friedrich; Steinmetz, Baumeister, -1749
Wild, Jeremias; Goldarbeiter
Württemberg, Friedrich Ludwig; Erbprinz, 1698-1731
Zacher, Balthasar Rudolf; Schwertfeger
Indexentry place
Gandersheim NOM; Stift
Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Gemmen, Kameen, geschliffene Steine
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Kristall
Württembergische Kunstkammer; Medaillen, Münzen
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall

Date of creation
1731-1732

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1731-1732

Other Objects (12)