Skulptur
Madonna (Maria mit Kind)
Grazil tritt Maria, ihr rechter Fuß ist leicht vorgestellt, dem Betrachter gegenüber. Der sanfte S-Schwung, der ihre Haltung durchzieht, und die zurückhaltende Gestik betonen die Würde der gekrönten Himmelkönigin. Mit dem linken Arm hält sie den – scheinbar schwerelosen – Christusknaben, der noch unberührt von seinem zukünftigen Schicksal mit dem Gürtel seiner Mutter spielt. Die Anordnung der Figuren und der Faltenwurf sind bis auf wenige Details der Sandsteinstatue der Muttergottes am Kapellenturm in Rottweil (Lkr. Rottweil) nachgebildet, was eine Datierung um 1340 und eine Lokalisierung nach Rottweil nahelegt. Die Skulptur ist im Alten Schloss in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" ausgestellt. [Sophie Rüth]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Mittelalterliche Skulpturen; Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
WLM 13678
- Measurements
-
H. 125 cm, B. 42 cm, T. 32 cm
- Material/Technique
-
Sandstein, vollrund
- Subject (what)
-
Architekturelement
Figur (Darstellung)
Skulptur
Bauplastik
Religiöse Kunst
- Subject (who)
- Subject (when)
-
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rottweil
- (when)
-
1340
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Time of origin
- 1340