Archivale

Vidimus des Jahres 1523 über die Pründe und Privilegien des Klosters Herbrechtingen aus den Jahren 1171 bis 1497, beglaubigt durch Hieronymus Winckelhofer, öffentlicher Notar

Enthält:
1171: Privileg Friedrichs I., fol. 9
1206: König Philipp nimmt das Kloster Herbrechtingen in seinen Schutz, datum apud Giengen, II: id. Junii (11.06.1206), fol. 12
1348: Karl IV. und die Kurfürsten, Giengen, fol. 16
1349: Bischof von Augsburg, Giengen, fol. 24
1379: Kardinal Pilius, Gingen, fol. 27
1284: Schutzbulle Martins IV. für Herbrechtingen, fol, 28
1497: Schutzbulle Alexanders VI, fol. 29
1467: Kardinallegat Petrus, fol. 31
1279: Stadt Giengen Vergleich, fol .33
1306: Stadt Giengen, Recht, fol. 37
1332: König Ludwig, fol. 38
1292: Stadt Giengen, Vergleich, fol. 39
1453: Pfalzgraf Ludwig, Giengen, fol 40
1437: Konzil zu Basel, Giengen, fol. 42
1523: Vidimus, fol. 58

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Bü 2
Umfang
1 Bü (1 Pergamentlibell, 2 cm, fol. 9-59)
Maße
33 x 22,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schrift verblasst
Bemerkungen
Lateinisch, 1 Notariatssignet

Kontext
Herbrechtingen >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Herbrechtingen

Laufzeit
1171-1437, 1523

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1171-1437, 1523

Ähnliche Objekte (12)