Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Geboren:
XX.XX.1122
Gestorben:
10. Juni 1190
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Nur Personenkarteikarte vorhanden
ohne Datum, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
König Friedrich I. nimmt die Abtei Ellwangen in seinen Schutz, bestätigt ihre Immunität und ihren Besitz, insbesondere des Waldes "Virgunda" innerhalb genannter Grenzen.
1152 Oktober 24, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
-
Kaiser Friedrich [I.] verordnet, daß ein jeweiliger Herr von Staufen Vogt des Kl. Adelberg sein, die Wahl von Untervögten aber vom Propst und Konvente daselbst abhängen solle.
1181 Mai 25, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden
-
Kaiser Friedrich I. erkennt das zwischen dem Kloster Maulbronn und Werner von Rosswag schon lange strittige Recht der Investitur an der Kirche in Knittlingen durch schiedsrichterlichen Spruch dem...
Zwischen 1176 und 1178, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata