
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
König Karl IV. bestätigt 23 Städten alle ihre Freiheiten, Gewohnheiten und Rechte und verspricht, sie nicht zu verpfänden.
-
Kaiser Karl bestätigt das Ungeld, und dass der Magistrat zu Schwäbisch Gmünd das Recht habe solches zu erhöhen, desgleichen die Maße wie die Stadt Esslingen einzuführen.
-
Kaiser Karl verleiht Abt Kuno und Konvent von Ellwangen Lehen, Besitzungen, Herrschaften, Freiheiten und Regalien und nimmt das Kloster und seine Besitzungen in seinen und des Reiches Schutz.
-
Sitzfigur
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ostdeutsche Biographie
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Bildarchiv / Herder-Institut
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)