Urkunden

Extractus aus dem am 9. Juni 1769 errichteten Testament des Grafen Wilhelm Heinrich zu Löwenstein. Zeugen: Landeshauptmannschaftlicher Registrator und Actuarius Johann Philipp Eckart, die 3 Bürgermeister Johann Haller, Andreas Friedrich Baumann und Peter Seyboth, die Ratsmitglieder Joh. Christoph Vitus Buss und Georg Loessel (kaiserlicher Reichspostexpeditor), und Johann Christoph Bauer, Bürger und Bierbrauer.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Nr. 155
Sonstige Erschließungsangaben
Besonderheiten: Original Papier, 4 Blatt folio, mit den Unterschriften und aufgedrückten Siegeln des Grafen und der genannten Zeugen. Landeshauptmannschaftlicher Registrator und Actuarius Johann. Ferner eine bestätigende Beurkundung (vom gleichen Datum und Ort) des kaiserlichen Notars Claudius Arnold mit den notariellen Zeugen Johann Wolfgang Welhöfer, Schwarz- und Schönfärber, und Valentin Stein, Hofperückenmacher

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Hausurkunden bis 1799
Kontext
Hausurkunden bis 1799 >> 8. 1750 - 1779

Laufzeit
1769 Juni 12

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1769 Juni 12

Ähnliche Objekte (12)