Urkunden

Paul Schreiber, kaiserlicher Notar, bekundet, dass am 20. Mai 1672 vor ihm und genannten Zeugen die schwer kranke Gemahlin des Grafen Gustav Axel zu Löwenstein-Wertheim, Agathe, geb. Gräfin zu Öttingen, ihr Testament aufgesetzt hat. Zeugen: Wilhelm Zesch, Dr. theol., Pastor und Superintendant; Hermann Kaufmann, Dr. med.; Michael Fastnacht, gräflich löwensteinscher gemeinschaftlicher Oberschultheiss; Philipp August Gätz, gräflicher Chor- und Gotteshausverwalter; Christoph Neubig (Newick), Apotheker und Ratsverwandter; Michael Feuerbach, Handelsmann; Michael Schuher, Handelsmann, alle in Wertheim.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Nr. 82
Umfang
4 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Paul Schreiber, kaiserlicher Notar

Siegler: Paul Schreiber, kaiserlicher Notar

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: aufgedrücktes Siegel von Paul Schreiber

Beglaubigungs- und Notarzeichen: aufgeklebtes Notariatssignet von Paul Schreiber

Besonderheiten: mit rot-gelbem Faden geheftet

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Hausurkunden bis 1799
Kontext
Hausurkunden bis 1799 >> 5. 1650 - 1699

Laufzeit
1672 Mai 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1672 Mai 23

Ähnliche Objekte (12)