Urkunde

Verkauf einer jährlichen Rente an Kloster Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 319
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., die beiden Siegel (1. am Rande beschädigt) an Pergamentstreifen anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1415, ipso die St. Anthonii conf.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Küchenmeystir und seine Frau Gele verkaufen an Priorin und Jungfrauen zu dem Ahnaberg (Anenberge) zu Kassel (Cassel) eine jährliche Rente von 26 Schillingen hessische Pfennige Kasseler Währung, zahlbar zu Weihnachten aus ihrem Hause, ihrer Hofstatt und ihrem Grunde in der Altstadt Kassel, allernächst hinter Hentze Gansmans Hause bei der hölzernen Brücke gelegen, für 7 gute rheinische Gulden auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Vermerk des 15. Jahrh.: Disse gulde horet in daz obintesszin in cena domini. - Signatur: 25.

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Herr Hermann Schindehütte, Priester, und 2. Junker Johann Loybirbache, Knappe.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 346

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1411-1420
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1415 Januar 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1415 Januar 17

Ähnliche Objekte (12)