Urkunde

Verkauf einer Rente an Kloster Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 209
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt. mit anhängendem Siegel.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1358, in die decem milium martirum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Schöffen der Altstadt Kassel (Cassel) verkaufen an den Propst, Priorin und Konvent zu dem Ahnaberg (Anynberge) eine jährl. Rente von 3 ½ Mark lötiges Silber, Kasseler (Cesselsir) Währung, die letztere der Stadt jährl. als Geschoß zu geben pflegen von ihren Gütern, die sie bei der Stadt haben, für 40 Mark Kasseler Währung, die ihnen in gutem lötigem Silber bezahlt sind, unter der Bedingung, daß die Verkäufer die Rente jederzeit für 40 gleiche Mark oder mit 56 guten alten zu Kassel üblichen Tornosen für eine jede Mark von Propst, Priorin und Konvent zurückkaufen können. Nach dem Wiederkaufe sollen alle Dinge zwischen dem Kloster Ahnaberg und der Altstadt Kassel wie bisher um das Geschoß stehen, und wenn Erbe oder Gut an das Kloster kommt, welches dem Landgrafen und der Stadt schoßhaftig ist, soll man das halten gemäß dem Briefe, den der Landgraf der Stadt gegeben hat.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubra d. 14. u. 16. Jahrb.: Littera vor 3 ½ marc geldes von der stad. - Über dy Herwygesmollen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 226

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1351-1360
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1358 Juni 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1358 Juni 22

Ähnliche Objekte (12)