Urkunde

Verkauf eines Zinses an Kloster Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 482
Formalbeschreibung
Not.-Instr. des päpstl. Notars u. Klerikers Hermann Rengen von Grifte, Pergt. mit dem Signete des Notars, Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Bemerkungen
Altes Repertorium Seite/Nr.: 265,2;
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen 1516, ind. 4., im 4. Jahre des P. Leo X., am 25. Sept., auf dem Rathause zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare verkaufen Claus Reincke von Spickershausen (Spichershusen) und seine Frau Else an Mater und Konvent des Klosters zum Ahnaberg (Aneberge) 1 Goldgulden hessischer Währung Zins zu Michaelis, aus ihrem Hause, Grunde und ihrer Hofstatt zu Spickershausen, zwischen Hans Fesels und dem Kirchhofe gelegen, ferner aus einem Garten auf dem „fehewege“ und aus 2 Ackern Land bei dem „crutze“, die an Heinrich Steinfelds Land stoßen, für 15 rheinische Goldgulden auf Wiederkauf. – Siegler: Tilemann Gippers, „schultze“ zu Kassel. – Zeugen: Hans Huskoich, Schöffe, und Jacob Zcommerman, Bürger zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Signatur: 31.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 533

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1511-1520
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1516 September 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1516 September 25

Ähnliche Objekte (12)