Urkunde

Verkauf einer Geldrente an Kloster Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 263
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben 1376, an dem abinde Fabiani et Sebastiani.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Blume, Bürgermeister, Time Wisere, Conrad hern Berns, Hermann Hartinberg, Hermann Hesinrod, Hermann Wisere, Johann Helias, Lotze Leubeman, Johann Wickinrid, Dytmar hern Berns und Johann Czintinberg, Schöffen der Altstadt Kassel (Cassel), beurkunden, daß ihr Mitschöffe Johann der Lange und seine Gattin Czine an Propst und Konvent zu Ahnaberg (Anenberge) 1 Pfund Geld, ewige Rente, die sie bis da zu Umbach aus einem Gute des Klosters Ahnaberg gehabt hatten, verkauft haben für ihnen bezahlte 19 Pfund Pfennige Kasseler Währung, welche der von Schwarzenberg (Swartzinberg) erhalten hat, dafür, daß er die gen. Eheleute und Grithin [Grete], der Czine Schwester, mit 4 Maltern Korngeld zu Crumbach belehnt hat. Die Verkäufer versprechen, für das Pfund Währschaft zu leisten, und bekunden, daß der Verkauf mit Willen der gen. Grete geschehen sei, und daß diese, sobald sie mündig sei, selbst verzichten werde.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubra d. 16. Jahrb.: Johan dy Lange. - Dysser brieff heldet ober eyn phunt geldes szo Heiligenrade. - Signatur: 112.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., S. 622 Nr. 282. Regest Schultze Nr. 284

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1371-1380
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1376 Januar 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1376 Januar 19

Ähnliche Objekte (12)