Urkunde

Verkauf von Seelgeräten an Kloster Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 183
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1351, feria quarta post diem Felicis et Aucti b. mart.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernher von Alnhusen, Propst zu dem Ahnaberg (Anenberge) in Kassel (Casle), verkauft den 'ersamen' Jungfrauen, 'selgeredern' desselben Gotteshauses, 10 Schillinge Geldes, hessischer Währung, jährl. Zins zu Mittfasten aus einem Hofe 'bye dem bomgartin' bei der 'schebemolin', worauf Lotze Crugir sitzt, für ausbezahlte 6 Pfund hessische Pfennige auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Vermerk d. 16. Jahrh.: Kasper Holle. - Rubrum d. 16. Jahrh.: 10 Schillinge usz dem höbe by der scheybenmolen. - Signatur: A 53.

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 197

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1351-1360
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1351 August 31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1351 August 31

Ähnliche Objekte (12)