- Reference number
-
Urk. 15, 128
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1333, in crastino b. Jacobi ap.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinemann Sifridi, 'proconsul', Hartmann von Lemgo (Lemegowe), Reinhard der Meide (Ancillarum), Heinrich Horbosch, Hermann von Bettenhausen (Bettinhusen), Heinrich Didmari, Heinrich von Nordshausen (Nordershusen), Helwich von Crumbach, Heinrich Conradi, 'consules' in Kassel (Cassele), beurkunden, daß Gissele von Besse, Witwe des Conrad von Besse, ihre Mitbürgerin (conburgaria), vor ihnen bekundet hat, daß sie dem Propste, der Priorin und dem Konvente in Ahnaberg (Aneberg) einen jährl. Zins von 10 Schillingen Kasseler Pfennige aus ihrem Hause und ihrer Hofstatt, die sie bewohnt, schuldet, und daß sie mit Zustimmung ihrer Kinder und Erben versprochen hat, 5 Schillinge davon zu Michaelis und die anderen 5 Schillinge zu Ostern jährl. für die Infirmarie des Klosters zu bezahlen unter der Bedingung, daß die Gedächtnisfeier (memoria et partipartio confraternitatem habentium) für Conrad von Besse im Kloster immer begangen werde. - Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: A 44.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 142
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1331-1340
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1333 Juli 26
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1333 Juli 26