- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 122
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., von beiden Siegeln hängen nur noch Bruchstücke an Pergamentstreifen an.
- Bemerkungen
-
Vergl. die Urk. d. Karmeliterklosters zu Kassel von 1332 Aug. 25.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1332, feria quinta proxima ante dominicam Judica.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heydewigis von Geismar (Geysmaria), Nonne des Klosters Ahnaberg (Aneberg), verkauft mit Zustimmung des Propstes und Konventes daselbst an Conrad von Hertingshausen (Hertingeshusen) und dessen Erben 6 Schillinge Kasseler Pfennige jährl. Zins, den Conrad Starke zu Martini aus dem Hofe in Wingarte 1), den Wolfhard Rattinzal bebaut, zu geben hat.
Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Propst, 2. Priorin und Konvent von Ahnaberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 136
Vermerke (Urkunde): Literatur: Landau, Beschr. d. wüsten Ortschaften, S. 54.
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1331-1340
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1332 April 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1332 April 2