- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 481
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
- Notes
-
Altes Repertorium Seite/Nr.: 138,245;
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum dominica Vocem jocunditatis, anno 1516.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Weddeman (Widdeman), Bürger zu Kassel, und seine Frau Elisabeth bekunden, daß sie von Maria Schencken, Mater, Elisabeth Armbersters, Subpriorin, und dem Konvente des Stifts Ahnaberg (Aneberga) zu Kassel 3 Acker Land vor Kassel vor dem Zwehrener (Twern)-Tore, die zwischen des Landgrafen Weinberge und der alten Pfluxschin Lande liegen und an Georg Nusbickers Weinberg stoßen, empfangen haben gegen einen jährlichen Zins zu Martini von 6 böhmischen Groschen (behemse) Kasseler Währung von einem jeden Acker. Den Ausstellern steht die Veräußerung frei, doch soll der Käufer die 3 Acker dann von dem Kloster um einen ziemlichen Weinkauf empfangen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Signatur: 68.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat von Kassel mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 532
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1511-1520
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1516 April 27
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1516 April 27