Plastik

Jugendlicher Bacchus auf dem Panther

Der Weingott Bacchus sitzt als nackter Jüngling auf einem schreitenden Panther. Er hat seinen Oberkörper leicht zurück geneigt und den Kopf zum Betrachter gedreht. Auf seiner rechten Schulter trägt er eine Weinrebe mit großen Trauben. In dieser Darstellung erinnert er an die biblischen Kundschafter Josua und Kaleb, die zu zweit eine riesige Weintraube mit Hilfe eines Astes auf den Schultern tragen. Das weinallegorische Dekorationsobjekt wurde um 1910 von der deutschen Kunst- und Steingutwerkstatt „Steiner & Müller Kunstwerkstätten“ geschaffen.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
Porzellan, Keramik & Stein
Skulptur & Plastik
Tierisches
Kunsthandwerk
Inventarnummer
MSN-V 4014 A
Maße
H 29,5 cm, L 31 cm, B 11 cm
Material/Technik
Steingut, polychrome Handmalerei, glasiert

Verwandtes Objekt und Literatur
Ebert, Kordula, 1998: Zwischen Fest und Alltag - Weinkultur in der Mitte Deutschlands. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloß Neuenburg. Hrsg. vom Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e. V., Freyburg, S. 21
Miriam Becker, In: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; Archäol. Museum der Martin-Luther-Univ., u.a., 2018: Bacchus - Gott des Weines, Freyburg (Unstrut), S. 121

Bezug (was)
Wein
Gott des Weines
Weintraube
Panther
Kalebstraube
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Steiner & Müller Kunstwerkstätten
(wo)
Deutschland
(wann)
1900-1920
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

  • Steiner & Müller Kunstwerkstätten

Entstanden

  • 1900-1920

Ähnliche Objekte (12)