Gemälde

Der jugendliche Bacchus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1542
Weitere Nummer(n)
1542 (Objektnummer)
Maße
Keilrahmen: 96,8 x 130,4 cm
Material/Technik
Leinwand

Bezug (was)
Iconclass-Notation: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen des Bacchus
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt (+liegen)
Iconclass-Notation: Weinrebe
Iconclass-Notation: Gewebe, Stoff
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Akt (Motivgattung)
Bacchus (Motiv)
Mann (Motiv)
Frucht (Motiv)
Landschaft (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Weinrebe (Bildelement)
Weintraube (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Weinblatt (Bildelement)
Blattkranz (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Jüngling (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Lächeln (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Wein (Assoziation)
Trunkenheit (Assoziation)
Rausch (Assoziation)
Laster (Assoziation)
Fröhlichkeit (Assoziation)
Natur (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Genuss (Assoziation)
Sinnlichkeit (Assoziation)
Natürlichkeit (Assoziation)
freudig (Emotion)
begeisternd (Emotion)
liebevoll (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sinnlich (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Lust (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Italienischer Meister um 1600/1610; Maler
(wann)
ca. 1610
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1917

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Italienischer Meister um 1600/1610; Maler

Entstanden

  • ca. 1610

Ähnliche Objekte (12)