Bestand

Kameralamt Weil im Schönbuch (Bestand)

Vorbemerkung: Das Kameralamt Weil im Schönbuch wurde im Jahre 1806 gegründet und bestand bis zum Jahre 1843. Durch Verfügung vom 06. Juni 1819, Reg. Blatt 1819, Seite 293-304, erhielt das Amt die Forstreviere Weil im Schönbuch, Plattenhardt und Waldenbuch zugewiesen. Gemäß Erlaß vom 06. März 1843, Reg. Blatt 1843, Seite 211-228, erfolgte die Verlegung des Kameralamts nach Stuttgart unter der Bezeichnung Landkameralamt Stuttgart. Gleichzeitig wurden nachstehende Orte zugeteilt bzw. abgetreten. Zugeteilt vom Kameralamt Esslingen: Bernhausen, Birkach, Harthausen, Heumaden, Kemnat, Obersielmingen, Plieningen, Ruit, Scharnhausen, Untersielmingen vom Kameralamt Stuttgart: Botnang, Degerloch, Feuerbach, Gaisburg vom Kameralamt Sindelfingen: Kaltental, Möhringen, Rohr und Vaihingen. Abgetreten an Kameralamt Sindelfingen: Altdorf, Breitenstein, Holzgerlingen, Neuweiler, Schönaich, Weil im Schönbuch und das Forstrevier Weil im Schönbuch Kameralamt Reutin: Hildrizhausen Kameralamt Tübingen: Dettenhausen. Der Bestand umfaßt 132 Büschel = 0,80 lfd. Meter.

Zur Retrokonversion: Bei diesem Findbuch handelt es sich um ein bisher nur in hand- oder maschinenschriftlicher Form vorliegendes Repertorium, das in ein datenbankgestütztes und damit onlinefähiges Format umgewandelt wurde. Bei dieser sogenannten Retrokonversion wurden die Struktur der Vorlage und die sprachliche Fassung der Texte grundsätzlich beibehalten (Motto: "Abschrift statt Neubearbeitung"). Dies kann zu einer gewissen Diskrepanz zwischen dem modernen äußeren Erscheinungsbild und der heute teilweise überholt wirkenden Gestaltung und Formulierung der Titelaufnahmen führen.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 31
Umfang
132 Büschel (1,0 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Vor 1874 aufgelöste Kameralämter

Bestandslaufzeit
1806-1846

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1806-1846

Ähnliche Objekte (12)