Bestand
Bebenhäuser Klosterpflege Weil im Schönbuch (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Bestand A 537 Si Bebenhäuser Klosterpflege Weil im Schönbuch wurde dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Juli 1998 vom Staatsarchiv Sigmaringen übergeben (vgl. Tagebuch Nr. 2083/98).
Der nur aus einem Büschel bestehende Bestand wurde zunächst dem Bestand A 537 L als Büschel 11 angehängt. Bei der Neuverzeichnung im September 2001 mit Midosa 95 wurde der Bestand A 537 Si von diesem zur Wahrung des Provenienzprinzips wieder abgetrennt.
Im übrigen wird auf die Vorbemerkung von Repertorium A 537 L verwiesen.
Stuttgart, im September 2001
Matthias Schönthaler
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 537 Si
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen
- Bestandslaufzeit
-
1798-1802, 1813, 1814
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1798-1802, 1813, 1814