Urkunden

Der Edelknecht Rudolf von Gomaringen verkauft an das Kloster Bebenhausen seine drei Teile des Maierhofs zu Ofterdingen beim Kirchhof jenseits des Bachs, Burladingshof genannt, wovon das Viertel dem Kloster bereits gehört, mit Äckern, Wiesen, Zinsen und Gülten, insbesondere 32 Schillinge aus dem Gundelfingshof allda, 8 Schillinge aus dem Hasenhof, 4 Malter Dinkel, 2 Malter Hafer (Haber) aus dem Respenhof, 16 Schilling Heller aus der unteren Mühle sowie den von den Hofbauern zu entrichtenden Gülten um 213 Rheinische Gulden und setzt zu Bürgen die Edelknechte Auberlin von Hailfingen (Halfingen) und Dietrich von Enzberg, genannt Rummler.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1559
Maße
25,5 x 55,0 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gomaringen, Rudolf von; Edelknecht

Siegler: Gomaringen, Rudolf von; Edelknecht; Hailfingen, Auberlin von; Enzberg, Dietrich von, genannt Rummler

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ofterdingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1410 Juli 24 (sanct Jacobs aubend dez hailigen zwölffbotten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1410 Juli 24 (sanct Jacobs aubend dez hailigen zwölffbotten)

Ähnliche Objekte (12)