Urkunden
Auberlin Möch, zu Lustnau (Lustnow) gesessen, reversiert, des Abts Peter von Gomaringen zu Bebenhausen eigener Mann zu sein und seinen Verpflichtungen als solcher nachkommen zu wollen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1251
- Maße
-
16,0 x 38,8 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Möch, Auberlin
Siegler: Gomaringen, Ruf von; Edelknecht; Enzberg, Friedrich Rummler von; Edelknecht (Remler)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, 1. leicht schadhaft
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Lustnau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1404 Juni 18 (Mittwochen nach sanct Vits tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1404 Juni 18 (Mittwochen nach sanct Vits tag)
Ähnliche Objekte (12)
Walter Fraischlich, Bürger zu Tübingen, und Hans von Lustnau (Lustnow), sein Schwager, des verstorbenen Hans von Lustnau (Lustnow) Sohn, verkaufen an das Kloster Bebenhausen ihre Hälfte der Mühle zu Lustnau (Lustnow) an der Ammer um 34 Pfund Heller und verzichten auf alle Ansprüche an den Hirtenstab und das Mesneramt zu Lustnau (Lustnow).
Benz Fraischlich vertauscht mit Einwilligung seiner Gattin, Hailk von Lustnau (Lustnow), seinen 4. Teil der Mühle zu Lustnau (Lustnow) an der Ammer, der von seiner Gattin an ihn gekommen, an das Kloster Bebenhausen gegen dessen Hofstatt und Baumgarten, ebenfalls zu Lustnau (Lustnow) an der Ammer, welche das Kloster von Benzens Geschwei, Adelheid von Lustnau (Lustnow), erworben hatte.
Heinz (Haintz) Ackeller, der Ältere, von Lustnau (Lustnow) verkauft mit Einwilligung seiner Kinder, des Pfaffen Berthold Ackeller, Frühmessers zu Lustnau (Lustnow), Heinz (Haintz) Ackeller, des Jüngeren, Aulbrecht und Mechthild, an die Frühmesse zu Lustnau (Lustnow) 1 Mannsmahd Wiesen, am Stammler gelegen, um 38 Pfund Heller.