Urkunden

Walter Fraischlich, Bürger zu Tübingen, und Hans von Lustnau (Lustnow), sein Schwager, des verstorbenen Hans von Lustnau (Lustnow) Sohn, verkaufen an das Kloster Bebenhausen ihre Hälfte der Mühle zu Lustnau (Lustnow) an der Ammer um 34 Pfund Heller und verzichten auf alle Ansprüche an den Hirtenstab und das Mesneramt zu Lustnau (Lustnow).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1245
Maße
26,2 x 40,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 2 kleine Wasserflecken unten im Text

Aussteller: Fraischlich, Walter; Lustnau, Hans von (Lustnow)

Siegler: Fraischlich, Walter; Lustnau, Hans von (Lustnow); Rosenfeld, Werner von; Vogt zu Tübingen; Tübingen, Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Lustnau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1391 Februar 25 (Samstag nach Sant Mathyas tag des hailigen zwölff botten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1391 Februar 25 (Samstag nach Sant Mathyas tag des hailigen zwölff botten)

Ähnliche Objekte (12)