Bestand

Studienfonds Münster, Jesuitenkolleg Münster / Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: Gründung 1588, Übernahme des Gymnasiums Paulinum (797 als Domschule gegründet); nach 1629 Versuche zur Gründung einer Jesuitenuniversität; 1773 Aufhebung.

Form und Inhalt: 1773 Aufhebung des Stifts Überwasser in Münster und der Jesuiten-Niederlassungen im Fürstbistum Münster; Verwaltung ihres Vermögens durch Universitäts- und Exjesuiten-, seit 1803 Studien- (fondsverwaltungs-) Kommission. Verwendung der Einkünfte aus Universitäts- und Gymnasialfonds, seit 1819 Studienfonds, für die Universität/Akademie und das Gymnasium Paulinum in Münster. Verwaltung des staatlichen Vermögens (heute "Sondervermögen ohne Rechtspersönlichkeit" im Haushaltsplan des Landes NRW) durch das Studienfondsrentamt unter Aufsicht des Konsistoriums (1819), des Provinzialschulkollegiums (1825) bzw. des Regierungspräsidenten Münster (1951).
Gründung 1588, Übernahme des Gymnasiums Paulinum (797 als Domschule gegründet); nach 1629 Versuche zur Gründung einer Jesuitenuniversität; 1773 Aufhebung.

Das vorliegende Findbuch A 172 I "Studienfonds Münster, Jesuitenkolleg Münster - Urkunden" mit seinen 617 Verzeichnungseinheiten wurde 2009 mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen eines Projektes von Joachim Rüffer und Ute Aschwer mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben.

Literatur:
··Wallthor, Alfred Hartlieb von, Der Münstersche Studienfonds. Entstehung und Entwicklung des Vermögens der alten Universität Münster, in: Dollinger, Heinz (Hg.), Die Universität Münster 1780-1980, Münster 1980, S. 29-35.
··Oesterreich, Helga / Mühl, Hans / Haller, Bertram (Hgg.), Bibliothek in vier Jahrhunderten. Jesuitenbibliothek, Bibliotheca Paulina, Universitätsbibliothek in Münster, 1588-1988, Münster 1988.
·Lassalle, Günter (Hg.), 1200 Jahre Paulinum in Münster 797-1997, Münster 1997.

Münster, den 30.04.2012 Dr. Thomas Reich

Bestandssignatur
B 156u
Umfang
617 Urkunden.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.3. Studienfonds und Missionen >> Studienfonds Münster
Verwandte Bestände und Literatur
Helga Oesterreich, Hans Mühl u. Bertram Haller (Hgg.), Bibliothek in vier Jahrhunderten. Jesuitenbibliothek, Bibliotheca Paulina, Universitätsbibliothek in Münster 1588-1988, Münster 1988; Günter Lassalle (Hg.), 1200 Jahre Paulinum in Münster 797-1997, Münster 1997.

Bestandslaufzeit
1246-1789

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1246-1789

Ähnliche Objekte (12)