Münze

Münze, Taler, 1557

Alternativer Titel
Taler, 1557 Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 41 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: [Sternsymbol] FERDINAND · D: G: ROM: HVN: BOE: D: CR: REX (Gekröntes Altershüftbild nach rechts mit langem glattem Haar, Schnurr- und Vollbart. Gerippter Harnisch mit Stoßkragen und goldener Vliesordenskette schräg über die Brust gelegt. Das Kreuzblumenzepter in der Rechten, die Linke am Schwertgriff.)
Rückseite: Umschrift: INF: HIS: ARCHIDV - CARINTIE: DV: BV: 1557: (Nach links blickender Einkopfadler mit Kopschein und tulpenförmigem Wappenbrustschild: Kärnten-Österreich. Zwischen den Adlerfängen ein großer Reichsapfel mit Wertzahl, welcher unten bis zum Münzrand reicht.)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0082
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Klagenfurt
(wann)
1557

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1557

Ähnliche Objekte (12)