Münze

Münze, Dreikaisertaler

Alternativer Titel
Dreikaisertaler Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 41 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: [Blütensymbol] MAXI · I · CARO · V · ET FERD · D · G · ROM · CAES · REG · HISP. (Die gekrönten, geharnischten Brustbilder der Kaiser: Maximilian I. bartlos, Karl V. und Ferdinand I. mit Schnurr- und Vollbart, alle nach rechts und mit dem goldenen Vliesorden an einer Seidenschnur auf der Brust.)
Rückseite: Umschrift: + HVNG · BO · DAL · CRO · zc · ARCHID · AVST · DV · BVRG (Doppeladler mit U-förmigem Wappenbrustschild: Kastilien-Österreich.)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0116
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Dreikaisertaler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Prag

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773

Ähnliche Objekte (12)