Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Hat mitgewirkt an:
-
Der Röm. Kays. May. Instruction, Was dieselbe auß Anstifftung böser Rähte, und deß Königreichs Böheimb Feinde, bey jüngstgehaltenem Fürstentag in der Stad Breßlaw, den Herrn Fürsten und Ständen in...
Matthias
-
Ihr Röm: Käy: May: Proposition, So den Fürsten und Ständen in Ober und Nieder Schlesien, Augspurgischer Confession, bey Jüngst gehaltener Allgemein zusammenkunfft in der Stadt Breslaw, vorgebracht,...
Matthias
-
Werbung vnd anbringen Des Durchleuchtigisten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Matthias Ertzhertzogen in Osterreich, etc. Jetziger zeit erwehlten vnd verordneten der Nidern Teutschlanden Obersten...
Matthias
-
Relation Der Unter: und Oberösterreichische[n] Evangelischen Stände Abgesandten nach Wien : Allda Zwischen Ihrer Königlichen May. zu Hungarn, [et]c. und inen den dreyen Osterreichischen Evangelischen...
Matthias
Wird thematisiert in:
-
Ks. Matthias stellt dem Kl. H. einen Bestätigungsbrief aus [wie U(+ 300)].
1612 Oktober 23, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
-
"Discursus super electione novi Imperatoris".
1612, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 80 Kaiser und Könige
-
Konzept Schreiben Herzogs Friedrichs an den Kaiser und Erzherzog Matthias von Österreich über "des Mühlenfels Betrügerei und Gewalttat sonderlich gegen den polnischen, deshalb er an den lichten...
16. Juli 1606, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 47 Alchimisten
-
Kaiser Matthias verbietet bei einer Strafe von 40 Goldmark die Abforderung vom Hofgericht an ein Geistliches Gericht.
1613 Juni 3, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Rottweil, Reichsstadt
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata