Münze

Münze, Taler, 1609

Alternativer Titel
Taler, 1609 Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 40 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: · RVDOLPHVS · II · D: G · RO · I · - · S · A · G · HV · BO · REX · (Gekrönter stehender Kaiser nach rechts mit Schnurr- und Vollbart. Verzierter Harnisch mit Stoßkragen und schmaler Halskrause, den goldenen Vliesorden an einer Seidenschnur auf der Brust. In der Rechten das Lilienzepter, die Linke hält den Reichsapfel. Links umgegürtet das Schwert. Links und rechts im Felde die bekrönten Wappenschilder von Böhmen und Ungarn.)
Rückseite: Umschrift: ARCHID: AVSTRI · DVX - BVRG · MAR · MO · 1609 (Kaiserkrone über stilisiertem Doppeladler. Erzherzogshut über U-förmigem Wappenbrustschild: Österreich-Burgund, darum gelegt die Vliesordenskette.)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0096
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Prag
(wann)
1609

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1609

Ähnliche Objekte (12)