Münze

Münze, Taler (Schautaler), 1605

Vorderseite: Umschrift: · RVDOL · II · D · G · RO · IMP · S · AVG · G · H · B · REX ·. Große Kaiserkrone über Doppeladler. Mit einer Zackenkrone bedecktes U-förmiges Wappenbrustschild: Österreich-Burgund, darum gelegt die Ordenskette mit dem goldenen Vlies.
Rückseite: Umschrift: [Blütensymbol] SOLIDIO GLORIA CIVIT CIBINANNO 1605. Große Zackenkrone, darunter gekreuzte Schwerter. Zwischen der Krone und den Schwertern oben mit Bändern zu einem Dreieck verbundene kleine Herzen. Links und rechts neben den Schwertern die Msz. Darunter zwischen den Schwertklingen ein kleines Einhorn.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
Taler (Schautaler), 1605 Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0095
Maße
Durchmesser: 43 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Taler (Schautaler) (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Hermannstadt
(wann)
1605

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1605

Ähnliche Objekte (12)