Münze

Münze, Taler (Schautaler), 1679

Vorderseite: D:G:RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS:ET LU:. Büste des Rudolf August im Harnisch mit Feldherrnmantel nach rechts
Rückseite: REMIGIO ALTISSIMI (Nach dem Willen [wörtlich: Ruder] des Allerhöchsten). Ansichten der Residenzstädte Braunschweig (oben) und Wolfenbüttel (unten). Ganz oben eine Galeere mit gerafftem Segel und Rudern auf dem Meer zwischen zwei Uferlandschaften. Im Abschnitt · 16-79 · beiderseits der Wertpunze 3 in ovalem Rahmen.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
Taler (Schautaler), 1679 Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0635
Maße
Durchmesser: 78 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur allgemein: E. Fiala, „Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel“, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande, Bd. 6, 1. Deuticke, Leipzig ; Wien, 1907. (Nr. 464.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Taler (Schautaler) (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
(wann)
1679

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1679

Ähnliche Objekte (12)