Druckgraphik

[Heiliger Wolfgang von Regensburg]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (37)
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 159 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Vvolfgangus Ep. Rat. Henrici pietas qua creuerit arte requiris? VVOLFGANGUM huic caeli rex dedit artificem. Integra si nescis quid prosit vita Magistri, Inclita divini Caesaris acta lege. Sic populos, sic ille duces, sic imbuit ipsam. Aetatem, quae spes posteritatis erat. O sator impery WOLFGANGOS mitt etrecentos, Si vis Henrico surgere mille pares.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Bischof
Heiliger
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1615-1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1615-1704

Ähnliche Objekte (12)